Langzeitbelichtung – Entdecke die Magie der Zeit
Weihnachtsbeleuchtung, nächtlicher Stadtverkehr, Skyline-Aufnahmen, weich fließendes Wasser oder vorbeiziehende Wolken – Langzeitbelichtungen eröffnen dir ganz neue fotografische Möglichkeiten und machen aus dem Alltäglichen etwas Besonderes.
Ob du auf Reisen bist, deinen Wohnort erkundest oder einfach ein Picknick am Wasser machst – mit etwas Geduld und der richtigen Technik entstehen Bilder, die wirken wie aus einer anderen Welt.
📷 Wasser verwandelt sich in Watte, Lichtspuren tanzen durch die Nacht und die Dunkelheit wird zum Tag. Selbst Gewitter, Feuerwerk oder funkelnde Weihnachtsbeleuchtung lassen sich beeindruckend festhalten.
Das erwartet dich im Kurs:
✅ Fotografieren bei Nacht (z. B. Weihnachtsbeleuchtung, Stadtmotive)
✅ Einführung in Langzeitbelichtung bei Tag
✅ Filterkunde: Steck- und Schraubsysteme
✅ Bildaufbau, Dramaturgie & technische Möglichkeiten
✅ Praxis an stimmungsvollen Orten, Aufgabenstellungen & freie Motivwahl
✅ Individuelle Betreuung & Bildbesprechung
🎓 Theorie & Praxis im Wechsel – verständlich, kreativ & praxisnah.
Teilnehmeranzahl: mind. 4 - max. 8 Personen
Voraussetzung: Besuch des Basis_Fotokurses oder nach Absprache
Mitnehmen:
Mitnehmen: Digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera, Stativ, leere Speicherkarte und voller Akku.
Gute Schuhe, wetterfeste Kleidung und Snack für das Nachtessen.
Langzeitbelichtungen 2025
L1_2025: Samstag, 13.12.2025
Langzeitbelichtungen 2026
L1_2026: Samstag, 12.12.2026
Zeit: 14.30 - 22.00 Uhr
Ort: Winterthur
Kosten: Fr. 290.00 inkl. Unterlagen und Pausenkaffee
Privatkurs auf Anfrage

