“In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder.”
Carl von Linné
Die Welt der kleinen Dinge bietet eine Vielzahl von wunderschönen Motiven für den kreativen Fotografen. Schärfe deinen Blick für Dinge, an denen du bis jetzt vorbeigegangen bist - Makro- oder Nahfotografiemotive findest du vor der Haustüre. Mit dem richtigen Wissen kannst du Insekten, Pflanzen, Blumen und Strukturen der Natur gross herausbringen und den Betrachter in Staunen versetzten.
In diesem 1 1/2 -tägigen Kurs beschäftigen wir uns mit den Tücken und den wunderbaren Möglichkeiten der Nah- und Makrofotografie. Entdecke die faszinierende Welt, die im Kleinen verborgen ist und erweitere dadurch deinen fotografischen Horizont!
Das erwartet dich:
✅ Objektivkunde, Fototechnische Möglichkeiten, Dramaturgie und Bildkomposition, Weitergabe von Tipps und Tricks.
✅ Theorie- und Praxiseinweisungen, fotografieren auf der Insel Mainau nach Aufgabenstellung und freier Motivwahl
✅ Individuelle Hilfe und Betreuung durch die Kursleitung sowie gemeinsame Bildbesprechung.
Wichtig: Schöne Nahfotografie funktioniert auch ohne Makro-Objektive oder Nahlinse
🔹 Für wen ist dieser Kurs?
🔸 Kenntnisse in der Fotografie vertiefen und Makrofotografie erlernen
🔸 Besuch des Basis_Fotokurses oder nach Absprache
Teilnehmeranzahl: mind. 4 - max. 8 Personen
Mitnehmen:
Digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera, Objektive, wenn vorhanden Makrobjektiv, Nahlinsen, Stativ, Speicherkarte und voller Akku. - Gute Schuhe, wetterfeste Kleidung und Lunch für Samstag.
NEU: Makro- und Nahfotografie zur
Tulpenblüte auf der Insel Mainau
M1_2026: 23. - 24. April 2026
Donnerstag, 18.30 - 22.00 Uhr
Freitag, 09.00 - 17.00 Uhr
Fr. 390.— inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung
(exkl. Mittagessen & exkl. Eintritt auf der Insel Mainau)
Kursort: Winterthur Insel Mainau, D- Konstanz
Mitfahrgelegeheit

